Spitzenspiel Arsenal London – FC Chelsea kein Fußballhighlight
In einigen Partien des 34. Spieltages auf der Insel war Feuer unterm Dach, der Rest mühte sich eher über die Runden. London sah in Form des Derbys Gunners vs. Blues kein rasantes Spitzenspiel, sondern eher Rasenschach, mit der federführenden Handschrift von José Mourinho. Mitreißenden Fußball für das Fanherz gab es eher im St. Mary’s Stadium in Southampton und im Goodison Park zu Liverpool, in London auf dem Rasen des Emirates Stadium dagegen schwergängige Ware. Statistiken sind oft Mumpitz und nicht das Papier wert, auf dem sie stehen. Ähnlich verhält es sich mit großen Erwartungen. Das Spitzenspiel Arsenal gegen Chelsea hielt wenig von dem, was sich viele versprachen. In heutiger Zeit kann aber kaum noch eine ausgerufene Spitzenpartie halten, was eine überbordende Vorberichterstattung aufbaut. Zurück zur Statistik. Schiedsrichter Michael Oliver trat den fleischgewordenen Beweis für wetterwendische Datenwahrheit in Form seiner eigenen Arbeit an. Galt er vor dem Anpfiff als elfmeterfreudigster Schiedsrichter der Premier League, zeigte er im Spiel, wie man einen vorhandenen Ruf schnurstracks pulverisieren kann. Über seine Arbeit lässt sich trefflich schreiben und im Nachklang zum spannungsarmen Duell auch hingebungsvoll streiten. Weiterlesen