
Margot Robbie ist Fulham-Fan
Zweifelsfrei eines der neuen Hollywoodgesichter. Margot Robbie ist nicht nur begabt, schön und begehrt, sie mag Fußball und neuerdings auch den FC Fulham, der ihr erklärter Londoner Lieblingsverein. Zuletzt tauchte sie beim Heimspiel gegen Millwall am Craven Cottage auf. Ihr Lächeln war strahlend wie das Sommerwetter und wärmte die Gemüter. Wenn sie in New York ist, wird es wesentlich kälter, da macht sie aus ihrer Liebe zum Eishockey keinen Hehl, unterstützt das NHL-Team der New York Rangers. 2013 war ihr großes Jahr. In „About Time“ brachte sie als hübsche Augenweide Charlotte die Nerven und Hormone des Hauptdarstellers Domhnall Gleeson in Wallung. In „The Wolf of Wall Street“ wurde Margot Robbie vom Großmeister des Kinos besetzt, Regielegende Martin Scorsese holte die junge Schauspielerin vor die Kamera. Vor Scorsese hat nur Können Bestand, ein Ritterschlag für die junge Actrice, die 1990 im sonnigen Gold Coast in Australien geboren wurde. Partner im Scorsese Film sind Hollywoodstar Leonardo DiCaprio und Oscar-Preisträger Matthew McConaughey. Margot Robbie ist angekommen in Hollywood. 2016 wird man sie in der starbesetzten Großproduktion „Tarzan“ von Regisseur David Yates sehen, an der Seite von Großschauspielern wie Christoph Waltz, Samuel L. Jackson und Alexander Skarsgård steht sie dafür zur Zeit vor der Kamera. Demnächst wird sie in „Suite Française“ auf der Leinwand erscheinen, gemeinsam mit Kristin Scott Thomas und Lambert Wilson. Die Dinge stehen gut für Margot Robbie und die Zeit ist knapp. Wenn aber Zeit und London angesagt, dann hat nun auch der FC Fulham einen festen Platz in Kalender und Herz. Der berühmteste Fulham-Fan ist ebenfalls Schauspieler. Hugh Grant lässt sich kaum eine Partie im Craven Cottage entgehen. Auf Twitter outete sich Margot Robbie für den FC Fulham und bekundete, sie sei erst seit kurzem Fulham-Fan. Die Gründe für diese neue Liebe ließ sie sich allerdings nicht entlocken, man muss sie hinter ihrem bezaubernden Lächeln suchen oder tief in ihr Herz blicken.
Redaktion Magath & Fußball